Visuelle Identität, die überzeugt.
BAENG.IT entwickelt für Ihr Unternehmen ein prägnantes und authentisches Markenimage, das Vertrauen schafft, Wiedererkennungswert sichert und Ihre Marktposition nachhaltig stärkt.
Strategische Markenpositionierung
Ikonisches visuelles Design
Nachhaltiger Wiedererkennungswert
Die fundamentale Bedeutung eines starken Markenimages im digitalen Zeitalter
Schafft Vertrauen & Glaubwürdigkeit
Erhöht den Wiedererkennungswert
Differenziert vom Wettbewerb
Steigert den Unternehmenswert
Was ist ein Markenimage und warum ist es mehr als nur ein Logo?
Ein Markenimage ist die Gesamtheit aller Eindrücke, Assoziationen und Emotionen, die eine Person mit Ihrer Marke verbindet. Es geht weit über das visuelle Erscheinungsbild hinaus und umfasst die Art Ihrer Kommunikation, die Qualität Ihrer Produkte und die Erfahrungen im Kundenservice. Während Ihr Logo das Aushängeschild ist, bildet das Image das Fundament des Vertrauens. Für Visionäre ist es der Ausdruck der Unternehmensseele; für innovative Gründer der Schlüssel zur Differenzierung. Wir sorgen dafür, dass jeder Kontaktpunkt Ihre Markenwerte konsistent und authentisch transportiert.
Unsere Leistungen
Ihr Markenimage aus einer Hand
Markenstrategie
Fundamentale Analyse und Positionierung Ihrer Marke.
Logo Design
Entwicklung eines ikonischen und zeitlosen Logos.
Corporate Design
Gestaltung Ihrer gesamten visuellen Unternehmensidentität.
Brand Guidelines
Ein Handbuch zur konsistenten Markenanwendung.
Bildsprache
Definition eines einzigartigen visuellen Storytellings.
Typografie
Auswahl und Definition Ihrer Hausschriften.
Rebranding
Strategische Neuausrichtung Ihres Markenauftritts.
Packaging
Kreatives Verpackungsdesign, das am POS überzeugt.
Employer Brand
Ihr Image als attraktiver Arbeitgeber stärken.
Von der Strategie bis zur finalen Umsetzung – wir formen Marken mit Charakter und Substanz.
Bereit für eine Marke,
die in Erinnerung bleibt?
Der strategische Prozess zur Entwicklung einer Corporate Identity
Die Entwicklung einer wirksamen Corporate Identity folgt bei BAENG.IT einem klar strukturierten, strategischen Prozess, der Transparenz und erstklassige Ergebnisse sichert. Phase 1 ist die tiefgehende Analyse Ihrer Marke, des Marktes und der Zielgruppen. In Phase 2 definieren wir die Kernbotschaften und die strategische Positionierung. Darauf aufbauend folgt die kreative Konzeption, in der erste visuelle Richtungen entstehen. Abschließend werden Logo, Farbwelt und Typografie finalisiert und in detaillierten Brand Guidelines für eine konsistente Anwendung überführt.
Visuelle Identität: Die Bausteine eines konsistenten Markenauftritts
Eine visuelle Identität ist das Gesicht Ihrer Marke und sorgt für sofortige Wiedererkennung. Ihre Konsistenz ist entscheidend für den Aufbau von Vertrauen und Professionalität. Zu den zentralen Bausteinen gehören: das Logo als primäres Erkennungszeichen, eine definierte Farbpalette, die Emotionen weckt, eine prägnante Typografie, die Lesbarkeit und Charakter schafft, sowie eine konsistente Bildsprache, die Ihr Storytelling visuell unterstützt. Ergänzt durch Gestaltungselemente wie Icons und Raster entsteht ein kohärentes System, das Ihre Marke unverwechselbar macht.
Markenwahrnehmung steuern: Wie Sie Emotionen gezielt ansprechen
Die Wahrnehmung Ihrer Marke ist fundamental emotional geprägt. Menschen treffen Kaufentscheidungen nicht nur rational, sondern basierend auf Gefühlen und Assoziationen. Wir nutzen psychologische Erkenntnisse, um Ihr Markenimage gezielt zu formen. Durch strategischen Einsatz von Farbpsychologie, die Auswahl von Bildern, die gewünschte Emotionen hervorrufen, und eine Typografie, die den richtigen Ton trifft, schaffen wir ein ganzheitliches Markenerlebnis. So wird Ihre Marke nicht nur gesehen, sondern auch gefühlt – eine tiefere Verbindung, die Loyalität schafft.
Rebranding: Wann ist eine Neuausrichtung Ihres Images sinnvoll?
Ein Rebranding ist eine strategische Entscheidung, die wohlüberlegt sein muss. Es ist dann sinnvoll, wenn sich fundamentale Rahmenbedingungen geändert haben. Typische Auslöser sind eine Neuausrichtung der Unternehmensstrategie, die Erschließung neuer Zielgruppen, eine Fusion oder wenn das bestehende Image veraltet wirkt und nicht mehr die Innovationskraft des Unternehmens widerspiegelt. Ein professionell durchgeführtes Rebranding kann Ihrer Marke neue Energie verleihen und die Relevanz im Markt nachhaltig steigern.
Branding
Die Identität Ihrer Marke
Content
Inhalte, die verbinden
Strategie
Ihr datenbasierter Fahrplan
Die Rolle des Markenimages für SEO und Online-Sichtbarkeit
Ein starkes, konsistentes Markenimage hat direkten und indirekten Einfluss auf Ihre SEO-Performance. Direkt, indem ein hoher Wiedererkennungswert zu einem Anstieg der "Branded Searches" führt – Nutzer suchen gezielt nach Ihrem Unternehmensnamen, was ein starkes Vertrauenssignal für Suchmaschinen ist. Indirekt verbessert ein professioneller Auftritt die User Experience (UX), was zu längeren Verweildauern führt. Zudem erhöht eine vertrauenswürdige Marke die Klickrate (CTR) in den Suchergebnissen, da Nutzer eher auf ein bekanntes Ergebnis klicken.
Messung des Markenerfolgs: KPIs für Ihr Unternehmensimage
Der Erfolg eines Markenimages ist messbar. Um den Return on Investment (ROI) Ihrer Branding-Maßnahmen zu quantifizieren, definieren wir gemeinsam relevante Key Performance Indicators (KPIs). Dazu gehören quantitative Metriken wie die Steigerung der Markenbekanntheit (gemessen durch Umfragen), die Zunahme des Web-Traffics über Marken-Suchanfragen oder die Analyse des "Share of Voice". Qualitative KPIs umfassen die Sentiment-Analyse der Online-Erwähnungen und die Veränderung der Markenassoziationen.
Employer Branding: Wie ein starkes Image Top-Talente anzieht
Ihr Markenimage wirkt nicht nur auf Kunden, sondern auch nach innen und ist ein entscheidender Faktor im "War for Talents". Ein Unternehmen mit einem klaren, positiven und innovativen Image ist für hochqualifizierte Fachkräfte deutlich attraktiver. Employer Branding nutzt die Prinzipien des Markenmanagements, um Ihr Unternehmen als Wunscharbeitgeber zu positionieren. Ein authentisches Arbeitgeberimage, das die Unternehmenskultur widerspiegelt, zieht nicht nur passende Talente an, sondern fördert auch die Loyalität der Belegschaft.
Wie lange dauert die Entwicklung einer kompletten Corporate Identity?
Ein Markenimage muss heute agil und anpassungsfähig sein. Wir integrieren zukunftsweisende Trends in unsere Konzeptionen. Dazu gehören dynamische Logos, die sich an Kontexte anpassen, der Einsatz von generativer KI für einzigartige visuelle Elemente oder die Integration der Marke in Augmented- und Virtual-Reality-Erlebnisse. Gleichzeitig gewinnt nachhaltiges Branding, das ökologische und soziale Verantwortung visuell kommuniziert, zunehmend an Bedeutung für eine bewusste Zielgruppe.