Strategische Klarheit durch Tiefenanalyse

BAENG.IT liefert durch tiefgehende Analysen die datenbasierte Grundlage für Ihre strategischen Entscheidungen. Entdecken Sie ungenutzte Potenziale und sichern Sie sich entscheidende Wettbewerbsvorteile.

Datengestützte Strategien

Wettbewerbsvorteile aufdecken

Performance maximieren

Warum datengetriebene Analyse der Kern jeder erfolgreichen Strategie ist

Entscheidungsfindung objektivieren

Ressourcenallokation optimieren

Risiken frühzeitig identifizieren

Wachstumschancen aufdecken

Die Kunst der Wettbewerbsanalyse: Wie Sie Ihre Konkurrenz dechiffrieren

Eine professionelle Wettbewerbsanalyse geht weit über die blosse Beobachtung Ihrer Konkurrenten hinaus. Bei BAENG.IT zerlegen wir die digitalen Strategien Ihrer Mitbewerber in ihre Einzelteile. Wir analysieren deren SEO-Performance, Content-Strategien, Social-Media-Präsenz und Werbeaktivitäten. Ziel ist es nicht, zu kopieren, sondern strategische Lücken und Differenzierungsmöglichkeiten zu identifizieren. Wir untersuchen, welche Keywords Ihre Wettbewerber dominieren, welche Kanäle sie erfolgreich nutzen und wo deren Schwächen liegen. Diese Erkenntnisse ermöglichen es Ihnen, gezielte Gegenstrategien zu entwickeln, unbesetzte Nischen zu besetzen und Ihre eigene Marktposition nachhaltig zu stärken.

Unsere Analyse-Dienstleistungen

Klarheit in jeder Dimension

Marktanalyse

Potenziale und Nischen in Ihrem Marktumfeld identifizieren.

Wettbewerbsanalyse

Strategien der Konkurrenz verstehen und übertreffen.

SEO Audit

Technisches und inhaltliches Fundament für Top-Rankings.

UX-Analyse

Optimierung der Nutzererfahrung für höhere Konversionsraten.

Performance Audit

Ganzheitliche Überprüfung Ihrer digitalen Marketing-Performance.

Content Analyse

Identifikation von Content-Gaps und relevanten Themen.

Zielgruppenanalyse

Tiefe Einblicke in die Bedürfnisse Ihrer Kunden.

KPI-Definition

Messbare Erfolgsindikatoren für Ihre Geschäftsziele definieren.

Datenstrategie

Entwicklung einer nachhaltigen Strategie zur Datennutzung.

Wir transformieren komplexe Daten in handlungsrelevante Strategien für Ihr Wachstum.

Bereit für datenbasierte

Entscheidungen?

SEO-Audit: Das technische und inhaltliche Fundament für Ihre Sichtbarkeit

Ein umfassendes SEO-Audit ist die Grundlage für nachhaltigen Erfolg in Suchmaschinen. Unsere Experten prüfen Ihre Website auf Herz und Nieren und decken alle Potenziale und Schwachstellen auf. Die Analyse gliedert sich in drei Kernbereiche: Erstens, die technische SEO-Analyse, bei der wir Aspekte wie Indexierbarkeit, Ladezeiten (Core Web Vitals), Crawling-Effizienz und die mobile Nutzerfreundlichkeit bewerten. Zweitens, die On-Page-Analyse, die sich auf die inhaltliche Qualität, Keyword-Optimierung, interne Verlinkungsstruktur und die Vermeidung von Keyword-Kannibalisierung konzentriert. Drittens, die Off-Page-Analyse, in der wir Ihr Backlink-Profil und Ihre Autorität im Vergleich zum Wettbewerb bewerten. Das Ergebnis ist ein priorisierter Massnahmenkatalog, der als exakter Fahrplan zur Verbesserung Ihrer organischen Sichtbarkeit dient.

Website-Performance-Analyse: Von Ladezeiten bis zur User Experience

Ihre Website ist Ihr wichtigstes digitales Aushängeschild. Doch wie gut performt sie wirklich? Unsere Website-Performance-Analyse liefert quantitative und qualitative Antworten. Wir messen nicht nur technische Kennzahlen wie Ladezeiten, Server-Antwortzeiten und die Stabilität der Seite, sondern analysieren auch das Nutzerverhalten. Mithilfe von Heatmaps, Session-Recordings und Conversion-Funnel-Analysen decken wir auf, wo Besucher abspringen, welche Inhalte sie ignorieren und wo die User Journey unterbrochen wird. Ziel ist die Optimierung der gesamten User Experience (UX) und der Conversion Rate (CRO). Wir identifizieren Reibungspunkte und geben konkrete Empfehlungen zur Verbesserung von Navigation, Layout und Call-to-Actions, um aus Besuchern treue Kunden zu machen.

Zielgruppenanalyse 2.0: Verstehen Sie Ihre Kunden wirklich

Effektives Marketing beginnt mit einem tiefen Verständnis Ihrer Zielgruppe. Standard-Demografien reichen heute nicht mehr aus. Unsere Zielgruppenanalyse 2.0 kombiniert quantitative Daten aus Web-Analytics und CRM-Systemen mit qualitativen Einblicken aus Umfragen, Interviews und der Analyse von Social-Media-Diskussionen. Wir erstellen detaillierte Personas, die nicht nur Alter und Wohnort abbilden, sondern auch deren Bedürfnisse, Herausforderungen (Pain Points), Informationsverhalten und Kaufmotivationen. Dieses tiefgreifende Verständnis ermöglicht es Ihnen, Ihre Botschaften präzise zuzuschneiden, relevante Inhalte zu erstellen und Ihre Produkte und Dienstleistungen exakt an den Wünschen Ihrer Kunden auszurichten, was die Effektivität Ihrer gesamten Marketingkommunikation steigert.

Content-Gap-Analyse: Inhalte erstellen, die Ihre Zielgruppe sucht

Produzieren Sie Inhalte, die wirklich gelesen und gefunden werden? Eine Content-Gap-Analyse identifiziert die Lücke zwischen den Informationen, die Ihre Zielgruppe sucht, und den Inhalten, die Sie aktuell anbieten. Wir analysieren, für welche relevanten Keywords Ihre Wettbewerber ranken, Sie aber nicht. Darüber hinaus untersuchen wir die Fragen und Themen, die in Ihrer Branche häufig diskutiert werden, aber auf Ihrer Website unbeantwortet bleiben. Dieser Prozess deckt wertvolle Themencluster und Nischen auf, die Sie mit gezieltem, hochwertigem Content besetzen können. Das Ergebnis ist eine datengestützte Content-Strategie, die nicht nur Ihre SEO-Performance verbessert, sondern Ihnen auch den Status als Vordenker und verlässliche Informationsquelle in Ihrer Branche sichert.

Potenzial

Identifikation

Strategie

Umsetzung

KPI-Frameworks: Die richtigen Kennzahlen für Ihren Erfolg definieren und messen

Ohne klare Kennzahlen ist Erfolg reiner Zufall. Wir helfen Ihnen, ein massgeschneidertes KPI-Framework zu entwickeln, das exakt auf Ihre Unternehmensziele abgestimmt ist. Anstatt sich in einer Flut von irrelevanten Metriken zu verlieren, konzentrieren wir uns auf die Key Performance Indicators (KPIs), die wirklich aussagekräftig sind. Wir unterscheiden dabei zwischen strategischen KPIs für die Geschäftsführung (z. B. Customer Lifetime Value, Cost per Acquisition) und operativen KPIs für das Marketingteam (z. B. Conversion Rate, Click-Through Rate, Engagement Rate). Gemeinsam implementieren wir die nötigen Tracking-Systeme und Dashboards, um diese Kennzahlen kontinuierlich zu überwachen und die Performance Ihrer Massnahmen transparent und messbar zu machen.

Technologie und Tools: Das richtige Analyse-Setup für Ihr Unternehmen

Die Qualität einer Analyse hängt nicht nur von der Expertise des Analysten, sondern auch von der eingesetzten Technologie ab. Wir beraten Sie bei der Auswahl und Implementierung des optimalen Tool-Stacks für Ihre Anforderungen. Dies reicht von fundamentalen Web-Analyse-Tools wie Google Analytics 4 und Matomo über spezialisierte SEO-Suiten (z.B. Ahrefs, SEMrush) bis hin zu Business-Intelligence-Plattformen (z.B. Tableau, Power BI) zur Integration verschiedenster Datenquellen. Unser Fokus liegt darauf, ein effizientes und skalierbares Ökosystem zu schaffen, das Ihnen verlässliche Daten liefert und automatisierte Reportings ermöglicht. Wir sorgen dafür, dass Ihre Technologie die Datengrundlage für intelligente Geschäftsentscheidungen schafft.

ROI-Prognose und -Analyse: Marketinginvestitionen messbar machen

Jede Marketinginvestition muss sich rechtfertigen. Unsere ROI-Analyse macht den Beitrag Ihrer Marketingaktivitäten zum Unternehmenserfolg transparent. Wir entwickeln Modelle, die den Return on Investment für einzelne Kanäle und Kampagnen präzise berechnen. Dafür führen wir Daten aus verschiedenen Systemen zusammen – von Werbeausgaben über Website-Interaktionen bis hin zu CRM-Daten und tatsächlichen Umsätzen. Darüber hinaus erstellen wir auf Basis von Benchmarks und Vergangenheitsdaten fundierte ROI-Prognosen für geplante Massnahmen. Dies gibt Ihnen die nötige Sicherheit bei der Budgetplanung und ermöglicht eine kontinuierliche Optimierung Ihrer Marketingausgaben hin zu den profitabelsten Kanälen.

Worin unterscheidet sich eine BAENG.IT-Analyse von einem Standard-Reporting?

Reagieren Sie nicht nur auf den Markt, sondern agieren Sie proaktiv. Predictive Analytics ist der nächste Schritt in der Evolution der Datenanalyse. Durch den Einsatz von statistischen Modellen und maschinellem Lernen analysieren wir Ihre historischen Daten, um Muster zu erkennen und zuverlässige Vorhersagen über zukünftige Entwicklungen zu treffen. Mögliche Anwendungsfälle sind die Prognose von Kundenabwanderung (Churn Prediction), die Vorhersage von Nachfragespitzen oder die Identifikation von aufkommenden Markttrends. Mit Predictive Analytics von BAENG.IT verwandeln Sie Ihre Daten in einen strategischen Kompass, der Ihnen hilft, zukünftige Chancen frühzeitig zu ergreifen und potenziellen Risiken einen Schritt voraus zu sein.

Häufig gestellte Fragen

Alles, was Sie über unsere Analysen wissen müssen

Worin unterscheidet sich eine BAENG.IT-Analyse von einem Standard-Reporting?

Worin unterscheidet sich eine BAENG.IT-Analyse von einem Standard-Reporting?

Worin unterscheidet sich eine BAENG.IT-Analyse von einem Standard-Reporting?

Welche Tools und Technologien setzen Sie für Ihre Analysen ein?

Welche Tools und Technologien setzen Sie für Ihre Analysen ein?

Welche Tools und Technologien setzen Sie für Ihre Analysen ein?

Wie lange dauert eine umfassende Analyse und was beeinflusst die Dauer?

Wie lange dauert eine umfassende Analyse und was beeinflusst die Dauer?

Wie lange dauert eine umfassende Analyse und was beeinflusst die Dauer?

Handelt es sich bei der Analyse um eine einmalige Dienstleistung oder einen fortlaufenden Prozess?

Handelt es sich bei der Analyse um eine einmalige Dienstleistung oder einen fortlaufenden Prozess?

Handelt es sich bei der Analyse um eine einmalige Dienstleistung oder einen fortlaufenden Prozess?

Wie stellen Sie den Datenschutz und die Konformität mit der DSGVO sicher?

Wie stellen Sie den Datenschutz und die Konformität mit der DSGVO sicher?

Wie stellen Sie den Datenschutz und die Konformität mit der DSGVO sicher?

Was ist das konkrete Ergebnis, das ich am Ende einer Analyse erhalte?

Was ist das konkrete Ergebnis, das ich am Ende einer Analyse erhalte?

Was ist das konkrete Ergebnis, das ich am Ende einer Analyse erhalte?

BAENG.IT – Digitale Marketing- und Branding-Lösungen. Mit kreativen Strategien, datenbasierten Konzepten und maßgeschneiderter Beratung steigern wir Ihren Erfolg. Professionelle Umsetzung garantiert.

BAENG.IT – Digitale Marketing- und Branding-Lösungen. Mit kreativen Strategien, datenbasierten Konzepten und maßgeschneiderter Beratung steigern wir Ihren Erfolg. Professionelle Umsetzung garantiert.

BAENG.IT – Digitale Marketing- und Branding-Lösungen. Mit kreativen Strategien, datenbasierten Konzepten und maßgeschneiderter Beratung steigern wir Ihren Erfolg. Professionelle Umsetzung garantiert.