online-marketing-agencies

online-marketing-agencies

online marketing agencies

(ex: Photo by

online-marketing-agencies

on

(ex: Photo by

online-marketing-agencies

on

(ex: Photo by

online-marketing-agencies

on

Wie Sie die richtige Online Marketing Agentur finden und Ihren ROI um bis zu 25 % steigern

online-marketing-agencies

Welche Dienstleistungen sollte eine gute Online Marketing Agentur anbieten?

Eine gute Agentur bietet ein umfassendes Portfolio, das auf Ihre Ziele abgestimmt ist. Dazu gehören typischerweise Suchmaschinenoptimierung (SEO), Suchmaschinenwerbung (SEA), Content Marketing, Social Media Marketing und E-Mail-Marketing. Wichtig ist, dass die Agentur diese Kanäle strategisch miteinander verknüpft.



Wie lange dauert es, bis man Ergebnisse im Online Marketing sieht?

Das hängt vom Kanal ab. SEA-Kampagnen können sofortige Ergebnisse liefern, während SEO eine langfristige Strategie ist, bei der es 6 bis 12 Monate dauern kann, bis signifikante Erfolge sichtbar werden. Eine gute Agentur legt von Anfang an einen realistischen Zeitplan vor.



Was ist der Unterschied zwischen ROI und ROAS?

Der ROI (Return on Investment) misst den gesamten Gewinn im Verhältnis zum eingesetzten Kapital und berücksichtigt alle Kosten. Der ROAS (Return on Advertising Spend) konzentriert sich enger auf Werbekampagnen und misst den generierten Umsatz im Verhältnis zu den reinen Werbeausgaben.



Muss die Agentur in meiner Nähe sein?

Nein, eine lokale Nähe ist heute nicht mehr entscheidend. Dank digitaler Kommunikationstools kann eine Agentur von überall aus effektiv arbeiten. Wichtiger sind die Branchenexpertise, transparente Kommunikation und nachweisbare Erfolge.



Wie wichtig sind Social Media für B2B-Unternehmen?

Sehr wichtig. Über 80 % der Deutschen sind auf Social Media aktiv. Für B2B-Unternehmen ist besonders LinkedIn relevant, das von 84 % der B2B-Marketer als effektivster Kanal angesehen wird, um Geschäftsentscheider zu erreichen.



Was kann ich von einem Erstgespräch mit einer Agentur erwarten?

In einem guten Erstgespräch wird die Agentur vor allem zuhören, um Ihre Geschäftsziele, Herausforderungen und Ihre Zielgruppe zu verstehen. Sie sollte erste strategische Gedanken teilen, aber keine unrealistischen Versprechen machen. Seien Sie bereit, über Ihr Budget und Ihre Erwartungen zu sprechen.



Minutes

online-marketing-agencies

online-marketing-agencies

31 May 2025

12

Minutes

Federico De Ponte

Experte für Content bei BAENG.IT

Ihre Marketingausgaben fühlen sich wie ein Glücksspiel an? Sie sind nicht allein, denn viele Unternehmer können den Erfolg ihrer Kampagnen nur schwer messen. Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie eine Online Marketing Agentur auswählen, die auf klare Kennzahlen setzt und nachweislich mehr Umsatz für Ihr Unternehmen generiert.

The topic in brief and concise terms

Wählen Sie eine Online Marketing Agentur basierend auf nachweisbarem ROI und klar definierten KPIs, nicht nur auf kreativen Versprechen.

Content Marketing ist eine der kosteneffizientesten Strategien; es kostet 62 % weniger als traditionelle Werbung und generiert 3-mal mehr Leads.

Eine gute Agentur liefert einen klaren 12-Monats-Plan und transparente Berichte, um den Erfolg jeder Maßnahme messbar zu machen.

Die Entscheidung für eine Online Marketing Agentur ist ein kritischer Schritt für jedes Unternehmen. Der digitale Werbemarkt in Deutschland wächst stetig, und die Ausgaben für digitales Marketing erreichten 2024 bereits 30,9 Milliarden Euro. Eine Partnerschaft mit der falschen Agentur kostet nicht nur Geld, sondern auch wertvolle Zeit. Eine gute Agentur hingegen liefert Ihnen nicht nur frische Ideen, sondern konzentriert sich auf das, was zählt: einen positiven Return on Investment (ROI). Dieser Leitfaden führt Sie durch die wichtigsten Schritte, um einen Partner zu finden, der Ihre Sprache spricht und Ihnen hilft, Ihre Ziele mit datengestützten Strategien zu erreichen.

Warum eine Agentur beauftragen: Der datengestützte Vorteil

Die Zusammenarbeit mit einer externen Agentur entlastet nicht nur Ihre internen Ressourcen, sondern bringt handfeste finanzielle Vorteile. Content Marketing kostet beispielsweise 62 % weniger als traditionelle Werbung und generiert pro ausgegebenem Euro dreimal so viele Leads. Unternehmen, die einen Blog betreiben, ziehen 55 % mehr Webseiten-Besucher an. Eine professionelle Agentur für digitales Marketing nutzt solche Kanäle gezielt, um Ihre Kosten pro Neukunde (CPA) zu senken und den ROI zu maximieren.

Der Fokus liegt dabei auf Messbarkeit, einem entscheidenden Vorteil gegenüber klassischen Werbeformen wie Zeitungsanzeigen. Eine gute Agentur liefert Ihnen verständliche Berichte, die den Erfolg jeder Maßnahme klar aufzeigen. So wird aus einer unsicheren Investition eine planbare Wachstumsstrategie. Das ist besonders wichtig, da 37,1 % der deutschen Internetnutzer neue Marken über Suchmaschinen entdecken, mehr als über das Fernsehen. Die richtige Agentur sorgt dafür, dass Ihr Unternehmen bei diesen Suchen gefunden wird.

Auswahlprozess: In 5 Schritten zur passenden Agentur

Die Wahl der richtigen Online Marketing Agentur entscheidet über den Erfolg Ihrer digitalen Maßnahmen. Ein strukturierter Prozess hilft Ihnen, einen Partner zu finden, der wirklich zu Ihnen passt. Über 80 % der Projekte suchen ihre Lieferanten online, daher sollte Ihre zukünftige Agentur diesen Prozess selbst meisterhaft beherrschen.

So gehen Sie bei der Auswahl vor:

  1. Ziele definieren: Legen Sie vor dem ersten Gespräch klare Ziele fest. Wollen Sie die Markenbekanntheit steigern, Leads generieren oder den Abverkauf fördern? Ihre Ziele bestimmen die notwendigen Online-Marketing-Strategien.

  2. Referenzen prüfen: Bitten Sie um Fallstudien und sprechen Sie wenn möglich mit Bestandskunden der Agentur. Fast 90 % der Marketer sagen, dass Fallstudien und Kundenstimmen die effektivsten Inhaltsformate zur Beeinflussung von Verkäufen sind.

  3. Expertise bewerten: Eine gute Agentur verfügt über Fachwissen in mehreren Bereichen wie SEO, SEA und Content Marketing. Fragen Sie gezielt nach der Erfahrung in Ihrer Branche und mit Unternehmen Ihrer Größe.

  4. Transparenz einfordern: Die Agentur sollte einen klaren Plan für die ersten 12 Monate vorlegen können. Dazu gehören auch transparente Preismodelle. Die Kosten können von 500 € für lokale Projekte bis über 7.500 € für große Unternehmen reichen.

  5. Chemie prüfen: Eine partnerschaftliche Zusammenarbeit ist entscheidend. Sie sollten das Gefühl haben, dass die Agentur Ihr Geschäft versteht und auf Ihre Bedürfnisse eingeht.

Dieser Prozess stellt sicher, dass Sie nicht nur einen Dienstleister, sondern einen strategischen Partner für Ihr Wachstum finden.

Kernleistungen verstehen: SEO, Content und Social Media

Moderne Online Marketing Agenturen bieten ein breites Spektrum an Dienstleistungen. Drei Bereiche sind für den Erfolg von B2B-Unternehmen besonders wichtig. SEO-Leads haben eine beeindruckende Konversionsrate von 14,6 %, was sie sehr wertvoll macht. Eine Agentur optimiert Ihre Website so, dass sie bei Google für relevante Suchanfragen gefunden wird, denn 68 % aller Online-Erfahrungen beginnen mit einer Suchmaschine.

Content Marketing ist ein weiterer zentraler Baustein. Hier geht es darum, relevante Inhalte zu erstellen, die Ihre Zielgruppe ansprechen. 70 % der Konsumenten lernen ein Unternehmen lieber über Blogartikel als über klassische Anzeigen kennen. Eine Marketing-Agentur entwickelt eine Strategie, die Ihr Unternehmen als vertrauenswürdige Quelle in Ihrer Branche etabliert.

Die wichtigsten Content-Formate für B2B-Marketer sind:

  • Kurze Artikel (94 %)

  • Videos (84 %)

  • Fallstudien (78 %)

  • E-Mail-Newsletter (81 %)

Social Media Marketing rundet die Kernleistungen ab. Über 80 % der Deutschen nutzen soziale Medien aktiv. Für B2B ist LinkedIn die wichtigste Plattform, 84 % der Marketer nutzen sie. Eine Agentur weiß, wie man auf diesen Kanälen gezielt Kampagnen schaltet, um Entscheider zu erreichen.

Erfolg messen: Die wichtigsten Kennzahlen (KPIs)

Ohne klare Kennzahlen ist jede Marketing-Aktivität ein Blindflug. Eine professionelle Online Marketing Agentur definiert gemeinsam mit Ihnen die richtigen Key Performance Indicators (KPIs), um den Erfolg messbar zu machen. Diese Zahlen zeigen, ob sich Ihre Investitionen wirklich lohnen. Der Return on Investment (ROI) ist dabei die zentrale Kennzahl, die Gewinn und eingesetztes Kapital ins Verhältnis setzt.

Weitere wichtige primäre KPIs sind:

  • Conversion-Rate: Der Prozentsatz der Besucher, die eine gewünschte Aktion ausführen (z.B. eine Anfrage senden).

  • Cost Per Action (CPA): Die Kosten, die für eine einzelne Conversion anfallen.

  • Return on Ad Spend (ROAS): Der generierte Umsatz pro eingesetztem Werbe-Euro.

Sekundäre KPIs wie die Absprungrate (Bounce Rate) oder die Verweildauer geben Aufschluss über die Qualität Ihrer Website und Inhalte. Eine gute Agentur analysiert diese Daten kontinuierlich und optimiert Ihre Kampagnen, um die Ergebnisse stetig zu verbessern. So wird sichergestellt, dass Ihr Budget für Suchmaschinenmarketing und andere Kanäle maximal effizient eingesetzt wird.

Zukunftstrends im Blick: KI und personalisierte Inhalte

Die digitale Welt verändert sich rasant, und eine zukunftsorientierte Online Marketing Agentur hilft Ihnen, am Ball zu bleiben. Ein großer Trend ist der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI). Bereits 72 % der B2B-Marketer nutzen KI-Werkzeuge, beispielsweise zur Ideenfindung oder zur Recherche von Keywords. Eine moderne Agentur nutzt diese Technologien, um Kampagnen effizienter zu gestalten.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Personalisierung. 74 % der Marketer geben an, dass personalisierte Inhalte das Engagement steigern. Durch gezielte Ansprache sehen sie im Schnitt eine Umsatzsteigerung von 20 %. Dies wird durch segmentierte E-Mail-Kampagnen erreicht, die den Umsatz um bis zu 760 % steigern können. Ihre Full-Service-Digital-Agentur sollte solche Techniken beherrschen, um Ihre Kundenbeziehungen zu stärken.

Auch die mobile Nutzung darf nicht ignoriert werden. 95,1 % der Deutschen nutzen Social Media auf mobilen Geräten. Eine Agentur stellt sicher, dass Ihre Website und Ihre Kampagnen für Smartphones optimiert sind, um diese riesige Zielgruppe nicht zu verlieren. So bleiben Sie auch in Zukunft wettbewerbsfähig.

online-marketing-agencies


FAQ

Welche Dienstleistungen sollte eine gute Online Marketing Agentur anbieten?

Eine gute Agentur bietet ein umfassendes Portfolio, das auf Ihre Ziele abgestimmt ist. Dazu gehören typischerweise Suchmaschinenoptimierung (SEO), Suchmaschinenwerbung (SEA), Content Marketing, Social Media Marketing und E-Mail-Marketing. Wichtig ist, dass die Agentur diese Kanäle strategisch miteinander verknüpft.



Wie lange dauert es, bis man Ergebnisse im Online Marketing sieht?

Das hängt vom Kanal ab. SEA-Kampagnen können sofortige Ergebnisse liefern, während SEO eine langfristige Strategie ist, bei der es 6 bis 12 Monate dauern kann, bis signifikante Erfolge sichtbar werden. Eine gute Agentur legt von Anfang an einen realistischen Zeitplan vor.



Was ist der Unterschied zwischen ROI und ROAS?

Der ROI (Return on Investment) misst den gesamten Gewinn im Verhältnis zum eingesetzten Kapital und berücksichtigt alle Kosten. Der ROAS (Return on Advertising Spend) konzentriert sich enger auf Werbekampagnen und misst den generierten Umsatz im Verhältnis zu den reinen Werbeausgaben.



Muss die Agentur in meiner Nähe sein?

Nein, eine lokale Nähe ist heute nicht mehr entscheidend. Dank digitaler Kommunikationstools kann eine Agentur von überall aus effektiv arbeiten. Wichtiger sind die Branchenexpertise, transparente Kommunikation und nachweisbare Erfolge.



Wie wichtig sind Social Media für B2B-Unternehmen?

Sehr wichtig. Über 80 % der Deutschen sind auf Social Media aktiv. Für B2B-Unternehmen ist besonders LinkedIn relevant, das von 84 % der B2B-Marketer als effektivster Kanal angesehen wird, um Geschäftsentscheider zu erreichen.



Was kann ich von einem Erstgespräch mit einer Agentur erwarten?

In einem guten Erstgespräch wird die Agentur vor allem zuhören, um Ihre Geschäftsziele, Herausforderungen und Ihre Zielgruppe zu verstehen. Sie sollte erste strategische Gedanken teilen, aber keine unrealistischen Versprechen machen. Seien Sie bereit, über Ihr Budget und Ihre Erwartungen zu sprechen.



Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your effective marketing. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your effective marketing. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your effective marketing. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your effective marketing. A newsletter from experts for you.

BAENG.IT – Digital marketing and branding solutions. With creative strategies, data-driven concepts, and tailored consulting, we enhance your success. Professional execution guaranteed.

BAENG.IT – Digital marketing and branding solutions. With creative strategies, data-driven concepts, and tailored consulting, we enhance your success. Professional execution guaranteed.

BAENG.IT – Digital marketing and branding solutions. With creative strategies, data-driven concepts, and tailored consulting, we enhance your success. Professional execution guaranteed.

BAENG.IT – Digital marketing and branding solutions. With creative strategies, data-driven concepts, and tailored consulting, we enhance your success. Professional execution guaranteed.