ganzheitliches-marketingkonzept

ganzheitliches-marketingkonzept

ganzheitliches marketingkonzept

(ex: Photo by

ganzheitliches-marketingkonzept

on

(ex: Photo by

ganzheitliches-marketingkonzept

on

(ex: Photo by

ganzheitliches-marketingkonzept

on

Ganzheitliches Marketingkonzept: Wie Sie mit einer integrierten Strategie den ROI um 500 % steigern

ganzheitliches-marketingkonzept

Was genau ist ein ganzheitliches Marketingkonzept?

Ein ganzheitliches Marketingkonzept ist eine Strategie, die alle Unternehmensbereiche, Kanäle und Maßnahmen aufeinander abstimmt. Anstatt Marketing in Silos zu betreiben, werden alle Aktivitäten – von der Produktentwicklung über die interne Kommunikation bis zum Kundenservice – als Teil eines großen Ganzen betrachtet, um ein konsistentes und effektives Markenerlebnis zu schaffen.



Welche Vorteile bietet ein solcher Ansatz für mein B2B-Unternehmen?

Für B2B-Unternehmen führt ein ganzheitlicher Ansatz zu mehr Konsistenz über die oft langen Kaufzyklen mit vielen (durchschnittlich 27) Kontaktpunkten. Dies stärkt das Vertrauen, verbessert die Markenbildung, steigert die Effizienz der Marketingausgaben und sorgt für einen messbar höheren Return on Investment (ROI).



Wie lange dauert die Entwicklung eines ganzheitlichen Marketingkonzepts?

Die Entwicklungsdauer hängt von der Komplexität Ihres Unternehmens ab. Eine erste grundlegende Strategie kann in 4-6 Wochen erstellt werden. Die vollständige Umsetzung und Optimierung ist jedoch ein fortlaufender Prozess, der sich über mehrere Quartale erstreckt.



Welche Kennzahlen sind am wichtigsten, um den Erfolg zu messen?

Die wichtigste Kennzahl ist der Return on Investment (ROI), der den finanziellen Ertrag Ihrer Marketinginvestitionen misst. Weitere wichtige KPIs sind der Customer Lifetime Value (CLV), die Customer Acquisition Cost (CAC) und die Conversion Rate entlang der gesamten Customer Journey.



Welche Rolle spielt BAENG.IT bei der Umsetzung?

BAENG.IT agiert als Ihr strategischer Partner. Wir analysieren Ihre Ausgangslage, entwickeln ein maßgeschneidertes, ganzheitliches Marketingkonzept und helfen Ihnen bei der Umsetzung. Wir verbinden Kreativität mit datengestützter Technologie, um Ihre Marketingziele zu erreichen und messbare Ergebnisse zu liefern.



Minutes

ganzheitliches-marketingkonzept

ganzheitliches-marketingkonzept

3 Jun 2025

12

Minutes

Federico De Ponte

Experte für Content bei BAENG.IT

Ihre Marketingkanäle arbeiten gegeneinander und das Budget verbrennt ohne sichtbare Ergebnisse. Ein ganzheitliches Marketingkonzept beendet dieses Silo-Denken und richtet alle Aktivitäten auf ein einziges Ziel aus: messbares Wachstum.

The topic in brief and concise terms

Ein ganzheitliches Marketingkonzept integriert alle Kanäle, um die durchschnittlich 27 B2B-Touchpoints effektiv zu bespielen.

Das primäre Ziel ist ein messbarer Return on Investment (ROI), wobei ein Verhältnis von 5:1 als starker Richtwert gilt.

Die vier Säulen – integriertes, Beziehungs-, internes und Performance-Marketing – bilden das Fundament für konsistentes und profitables Wachstum.

Viele B2B-Unternehmen kämpfen mit fragmentierten Marketingbemühungen, bei denen jede Abteilung eigene Ziele verfolgt. Dies führt zu inkonsistenten Botschaften und einem unklaren Return on Investment. Ein ganzheitliches Marketingkonzept löst dieses Problem, indem es alle Bereiche – von internen Prozessen bis zur Kundenbeziehung – zu einer kohärenten Maschine verbindet. Dieser Ansatz stellt sicher, dass jede der durchschnittlich 27 Interaktionen im B2B-Kaufprozess auf ein gemeinsames Geschäftsziel einzahlt und den Weg für nachhaltigen Erfolg ebnet.

Das Problem isolierter Kanäle: Wenn 27 Touchpoints ins Leere laufen

Die durchschnittliche B2B-Customer-Journey umfasst heute 27 Kontaktpunkte, bevor eine Kaufentscheidung fällt. Arbeiten Ihre Marketingkanäle isoliert, geht die Botschaft bei dieser komplexen Reise verloren und über 50 % des Budgets werden ineffektiv eingesetzt. Ein potenzieller Kunde, der auf 3 verschiedenen Kanälen 3 unterschiedliche Kernbotschaften erhält, wird kaum Vertrauen aufbauen. Ohne eine einheitliche Strategie verpufft die Wirkung jeder einzelnen Maßnahme. Dieses Vorgehen verhindert nicht nur den Aufbau einer starken Marke, sondern schadet auch direkt dem Umsatz. Die fehlende Abstimmung zwischen den Abteilungen führt zu einem fragmentierten Kundenerlebnis und messbar schlechteren Ergebnissen. Ein strategischer Marketingansatz ist daher keine Option mehr, sondern eine Notwendigkeit für das Überleben am Markt.

Was ein ganzheitliches Marketingkonzept wirklich bedeutet

Ein ganzheitliches Marketingkonzept basiert auf der von Philip Kotler geprägten Idee, dass im Marketing „alles zählt“. Es ist ein Ansatz, der Marketingprogramme, -prozesse und -aktivitäten so gestaltet und umsetzt, dass ihre gesamte Breite und ihre Wechselwirkungen anerkannt werden. Statt 10 einzelner Sprints laufen alle Teams einen einzigen Marathon mit einem gemeinsamen Ziel. Der Kern des Konzepts ist die Erkenntnis, dass das Ganze mehr ist als die Summe seiner Teile. Jede Aktion, von der internen Mitarbeiterschulung bis zur externen Social-Media-Kampagne, wird als Teil eines einzigen Systems betrachtet. Diese Perspektive sorgt für eine konsistente Markterfahrung über alle Kanäle hinweg und steigert die Effizienz um mindestens 20 % . So wird sichergestellt, dass die Unternehmensziele von allen Bereichen getragen und vorangetrieben werden.

Die 4 Säulen einer integrierten Marketingarchitektur

Ein robustes, ganzheitliches Marketingkonzept stützt sich auf vier zentrale Säulen, die zusammenarbeiten, um ein nahtloses Markenerlebnis zu schaffen. Diese Elemente stellen sicher, dass keine Facette des Marketings vernachlässigt wird:

  • Integriertes Marketing: Hier werden alle Kommunikationskanäle – von SEO über Content bis hin zu PR – so aufeinander abgestimmt, dass sie eine einheitliche Botschaft senden und sich gegenseitig verstärken, was die Kampagneneffektivität um bis zu 30 % steigern kann.

  • Beziehungsmarketing: Der Fokus liegt auf dem Aufbau langfristiger Beziehungen zu Kunden, Partnern und Mitarbeitern. Unternehmen mit starker Kundenbindung steigern ihre Profitabilität um 25 % bis 95 %.

  • Internes Marketing: Dieses Element stellt sicher, dass jeder Mitarbeiter die Marketingziele versteht und lebt. Engagierte Mitarbeiter führen zu einer um 21 % höheren Rentabilität des Unternehmens.

  • Performance Marketing: Jede Maßnahme wird auf ihre finanzielle Leistung hin bewertet. Hier geht es um messbare Ergebnisse wie Umsatz und ROI, nicht um vage Kennzahlen.

Diese vier Säulen bilden das Fundament für eine integrierte Marketingkommunikation, die echten Geschäftswert schafft.

Der Bauplan: Das 7P-Modell für eine lückenlose Strategie

Um ein ganzheitliches Marketingkonzept praktisch umzusetzen, bietet das erweiterte 7P-Modell einen bewährten Rahmen. Es deckt alle strategischen Bereiche ab, die für den Erfolg, insbesondere bei Dienstleistungen, entscheidend sind:

  1. Product (Produktpolitik): Das Angebot muss die Bedürfnisse der Zielgruppe exakt treffen.

  2. Price (Preispolitik): Die Preisstrategie muss den Wert widerspiegeln und wettbewerbsfähig sein.

  3. Place (Distributionspolitik): Kunden müssen das Angebot über die richtigen Kanäle einfach finden und nutzen können.

  4. Promotion (Kommunikationspolitik): Alle Werbe- und Kommunikationsmaßnahmen werden hier gebündelt.

  5. People (Personalpolitik): Jeder Mitarbeiter mit Kundenkontakt wird zum Markenbotschafter.

  6. Process (Prozesspolitik): Effiziente und kundenfreundliche Prozesse sichern die Qualität der Leistungserbringung.

  7. Physical Evidence (Ausstattungspolitik): Die physische Umgebung (Büros, Website) muss die Markenwerte widerspiegeln.

Die konsequente Anwendung dieser 7 Elemente stellt sicher, dass keine Lücken in der Erstellung Ihres Marketingkonzepts entstehen.

Erfolg messbar machen: Den Marketing-ROI präzise steuern

Ein ganzheitliches Marketingkonzept zeichnet sich durch seine Messbarkeit aus . Während 70 % der Führungskräfte Schwierigkeiten haben, den ROI ihrer Kampagnen zu bestimmen, ist dies der entscheidende Hebel für Wachstum . Ein gutes Ziel für den Marketing-ROI ist ein Verhältnis von 5:1, was bedeutet, dass jeder investierte Euro fünf Euro Umsatz generiert . Die Formel zur Berechnung ist einfach: (Umsatz – Marketingkosten) / Marketingkosten. Ein positiver ROI von über 400 % ist das klare Zeichen einer funktionierenden Strategie. Im Gegensatz zu reinen Reichweiten-Metriken liefert der ROI eine harte finanzielle Kennzahl, die den Beitrag des Marketings zum Unternehmenserfolg belegt. Eine datengestützte Marketing-Strategieberatung hilft dabei, die richtigen KPIs zu definieren und zu verfolgen.

ganzheitliches-marketingkonzept

Die Zukunft des Marketings ist vernetzt und persönlich. Der globale Omnichannel-Einzelhandelsmarkt wächst mit einer jährlichen Rate von 14 %, was die Notwendigkeit einer nahtlosen Kanalintegration unterstreicht . Gleichzeitig wird erwartet, dass die Investitionen in digitale Medien bis 2026 einen Anteil von 71 % erreichen werden . Unternehmen, die eine konsequente Personalisierung umsetzen, können bis zu 40 % mehr Umsatz erzielen als ihre Wettbewerber . Ein ganzheitliches Marketingkonzept ermöglicht es, Daten aus allen Kanälen zu nutzen, um ein personalisiertes Kundenerlebnis zu schaffen. Diese Strategie für digitales Marketing ist kein kurzfristiger Trend, sondern die Grundlage für Wettbewerbsfähigkeit in den nächsten 5 Jahren.


FAQ

Was genau ist ein ganzheitliches Marketingkonzept?

Ein ganzheitliches Marketingkonzept ist eine Strategie, die alle Unternehmensbereiche, Kanäle und Maßnahmen aufeinander abstimmt. Anstatt Marketing in Silos zu betreiben, werden alle Aktivitäten – von der Produktentwicklung über die interne Kommunikation bis zum Kundenservice – als Teil eines großen Ganzen betrachtet, um ein konsistentes und effektives Markenerlebnis zu schaffen.



Welche Vorteile bietet ein solcher Ansatz für mein B2B-Unternehmen?

Für B2B-Unternehmen führt ein ganzheitlicher Ansatz zu mehr Konsistenz über die oft langen Kaufzyklen mit vielen (durchschnittlich 27) Kontaktpunkten. Dies stärkt das Vertrauen, verbessert die Markenbildung, steigert die Effizienz der Marketingausgaben und sorgt für einen messbar höheren Return on Investment (ROI).



Wie lange dauert die Entwicklung eines ganzheitlichen Marketingkonzepts?

Die Entwicklungsdauer hängt von der Komplexität Ihres Unternehmens ab. Eine erste grundlegende Strategie kann in 4-6 Wochen erstellt werden. Die vollständige Umsetzung und Optimierung ist jedoch ein fortlaufender Prozess, der sich über mehrere Quartale erstreckt.



Welche Kennzahlen sind am wichtigsten, um den Erfolg zu messen?

Die wichtigste Kennzahl ist der Return on Investment (ROI), der den finanziellen Ertrag Ihrer Marketinginvestitionen misst. Weitere wichtige KPIs sind der Customer Lifetime Value (CLV), die Customer Acquisition Cost (CAC) und die Conversion Rate entlang der gesamten Customer Journey.



Welche Rolle spielt BAENG.IT bei der Umsetzung?

BAENG.IT agiert als Ihr strategischer Partner. Wir analysieren Ihre Ausgangslage, entwickeln ein maßgeschneidertes, ganzheitliches Marketingkonzept und helfen Ihnen bei der Umsetzung. Wir verbinden Kreativität mit datengestützter Technologie, um Ihre Marketingziele zu erreichen und messbare Ergebnisse zu liefern.



Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your effective marketing. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your effective marketing. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your effective marketing. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your effective marketing. A newsletter from experts for you.

BAENG.IT – Digital marketing and branding solutions. With creative strategies, data-driven concepts, and tailored consulting, we enhance your success. Professional execution guaranteed.

BAENG.IT – Digital marketing and branding solutions. With creative strategies, data-driven concepts, and tailored consulting, we enhance your success. Professional execution guaranteed.

BAENG.IT – Digital marketing and branding solutions. With creative strategies, data-driven concepts, and tailored consulting, we enhance your success. Professional execution guaranteed.

BAENG.IT – Digital marketing and branding solutions. With creative strategies, data-driven concepts, and tailored consulting, we enhance your success. Professional execution guaranteed.