branding-machen-lassen

branding-machen-lassen

branding machen lassen

(ex: Photo by

branding-machen-lassen

on

(ex: Photo by

branding-machen-lassen

on

(ex: Photo by

branding-machen-lassen

on

Professionelles Branding machen lassen: Mehr als 7 % Umsatzwachstum durch strategische Markenführung

branding-machen-lassen

Was genau beinhaltet ein Branding-Paket von BAENG.IT?

Unsere Branding-Leistungen sind umfassend und auf Ihre Ziele zugeschnitten. Ein typisches Projekt umfasst eine detaillierte Analyse, die Entwicklung einer Markenstrategie, die Gestaltung der kompletten visuellen Identität (Logo, Farben, Schriften) und die Erstellung eines Brand-Manuals zur konsistenten Anwendung.



Wir sind ein B2B-Unternehmen. Ist Branding für uns genauso wichtig?

Absolut. Im B2B-Bereich ist Vertrauen eine entscheidende Währung. Eine starke Marke schafft dieses Vertrauen, reduziert das wahrgenommene Risiko für Ihre Kunden und kann Ihnen ermöglichen, höhere Preise durchzusetzen. Der ROI für Branding ist im B2B-Sektor mit 5:1 bis 7:1 oft besonders hoch.



Unser aktuelles Branding ist veraltet. Bieten Sie auch Rebranding an?

Ja, wir sind auf das Rebranding bestehender Marken spezialisiert. Wir analysieren Ihre aktuelle Positionierung, definieren gemeinsam mit Ihnen die zukünftige Ausrichtung und setzen die Neugestaltung strategisch um, damit Ihre Marke wieder zukunftsfähig wird.



Wie stellen Sie sicher, dass das neue Branding zu unserem Unternehmen passt?

Unser Prozess ist hochgradig kollaborativ. Wir starten mit intensiven Workshops, um Ihr Unternehmen, Ihre Werte und Ihre Vision vollständig zu verstehen. Jede Phase, von der Strategie bis zum Design, wird eng mit Ihnen abgestimmt, um ein authentisches und wirksames Ergebnis zu garantieren.



Minutes

branding-machen-lassen

branding-machen-lassen

13 May 2025

12

Minutes

Federico De Ponte

Experte für Content bei BAENG.IT

Sie fragen sich, ob es sich lohnt, professionelles Branding machen zu lassen? Eine starke Marke ist kein Kostenfaktor, sondern ein Wachstumstreiber, der die Kundenbindung um über 15 % erhöht und Sie klar vom Wettbewerb abhebt.

The topic in brief and concise terms

Ein professionelles Branding ist eine Investition, die den Unternehmenswert um durchschnittlich 50 % steigern kann.

Der Prozess folgt typischerweise vier Phasen: Analyse, Strategie, Design und Implementierung.

Der Erfolg von Branding ist messbar durch KPIs wie ROI (oft 5:1 im B2B), Kundenbindung und Mitarbeitergewinnung.

Viele Unternehmer sehen im Branding primär die Gestaltung eines Logos. Doch wer tiefer blickt, erkennt einen der stärksten Hebel für den Geschäftserfolg. Ein professionelles Branding machen zu lassen, ist eine strategische Entscheidung, die weit über die reine Optik hinausgeht. Es geht darum, eine unverwechselbare Identität zu schaffen, die Vertrauen bei Ihrer Zielgruppe aufbaut und Ihr Unternehmen klar im Markt positioniert. Studien zeigen, dass Unternehmen mit starken Marken nicht nur höhere Preise durchsetzen, sondern auch den Unternehmenswert um bis zu 70 % steigern können. Diese Investition zahlt sich direkt in Form von Kundentreue und nachhaltigem Wachstum aus.

Die betriebswirtschaftliche Logik hinter professionellem Branding

Eine Marke professionell entwickeln zu lassen, ist eine direkte Investition in Ihren Unternehmenswert. Wirtschaftsprüfer schätzen den Anteil des Markenwerts am gesamten Firmenwert auf durchschnittlich 50 %. Für etablierte Unternehmen im B2B-Sektor kann dieser Wert sogar auf bis zu 70 % ansteigen. Die Investition dafür ist oft überschaubarer als angenommen. Mittelständische Unternehmen in Deutschland wenden im Schnitt 3 % bis 7 % ihres Umsatzes für Marketing auf, wozu auch Branding-Maßnahmen zählen.

Der erwartete Return on Investment (ROI) für solche Ausgaben liegt im B2B-Marketing häufig zwischen 5:1 und 7:1. Das bedeutet, jeder in die Marke investierte Euro kann den fünffachen bis siebenfachen Umsatz generieren. Eine durchdachte Entwicklung von Markenstrategien schafft die Basis für diese positive Entwicklung. So wird aus einem vermeintlichen Kostenpunkt ein klarer Gewinnmultiplikator.

Diese Zahlen zeigen, dass die Entscheidung für ein professionelles Branding keine reine Gefühlssache ist. Es ist eine kalkulierte unternehmerische Weichenstellung für die Zukunft.

Der 4-Phasen-Prozess für ein wirksames Branding

Ein erfolgreiches Branding entsteht nicht zufällig, sondern folgt einem strukturierten Prozess mit typischerweise vier Phasen. Dieser Ansatz stellt sicher, dass alle Entscheidungen auf einer soliden Datenbasis getroffen werden und das Ergebnis die Unternehmensziele direkt unterstützt. Die Dauer des gesamten Prozesses kann je nach Komplexität zwischen 6 und 12 Wochen liegen.

Ein klar definierter Ablauf ist entscheidend, um eine neue Marke zu entwickeln. Hier sind die zentralen Schritte:

  1. Analyse und Recherche: In dieser ersten Phase werden Ihr Unternehmen, der Markt und die Wettbewerber genau untersucht. Eine Zielgruppenanalyse mit 3 Kernsegmenten liefert die Grundlage für alle weiteren Schritte.

  2. Strategieentwicklung: Basierend auf der Analyse werden die Markenwerte, die Vision und die Positionierung definiert. Das Ergebnis ist ein klares Markenprofil, das als Kompass für mindestens die nächsten 5 Jahre dient.

  3. Design und Kreation: Hier wird die Strategie sichtbar gemacht. Es entstehen Logo, Farbwelt, Typografie und Bildsprache. Meist werden 2-3 Designrouten zur Auswahl gestellt.

  4. Implementierung und Management: Die neue Marke wird auf allen Kanälen ausgerollt, von der Website bis zur Visitenkarte. Ein Brand-Manual mit über 20 Seiten sichert die konsistente Anwendung für die Zukunft.

Viele unterschätzen die Bedeutung der Strategiephase, die aber 50 % des Erfolgs ausmacht. Erst durch diese strategische Vorarbeit wird das Design zu einem wirksamen Werkzeug.

Die richtigen Partner für Ihr Branding-Projekt auswählen

Die Entscheidung, das Branding machen zu lassen, steht und fällt mit der Wahl der richtigen Agentur. Ein guter Partner bringt nicht nur kreative Ideen, sondern auch ein tiefes Verständnis für Ihre Geschäftsziele mit. Achten Sie auf Referenzen in Ihrer Branche und prüfen Sie, ob die Agentur einen klaren, strukturierten Prozess mit mindestens 4 Phasen vorweisen kann. Ein erstes Gespräch sollte für Sie immer kostenfrei sein und mindestens 30 Minuten dauern.

Eine gute Zusammenarbeit basiert auf offener Kommunikation und einem gemeinsamen Verständnis der Ziele. Fragen Sie potenzielle Branding-Agenturen, wie sie den Erfolg der Maßnahmen messen wollen. Eine Agentur, die nach KPIs fragt, ist oft die bessere Wahl als eine, die nur über Farben spricht. Die Chemie zwischen den Teams ist ebenfalls ein wichtiger Faktor, da ein Branding-Prozess eine enge Zusammenarbeit über mehrere Wochen erfordert. Ein gemeinsamer Workshop von 4-6 Stunden zu Beginn des Projekts kann hier Wunder wirken.

Letztlich suchen Sie einen Partner, der Ihre Vision versteht und sie in eine funktionierende Markenwelt übersetzen kann.

Visuelle Identität: Das Gesicht Ihrer Marke gestalten

Die visuelle Identität ist die konkrete Umsetzung Ihrer Markenstrategie. Sie sorgt für einen hohen Wiedererkennungswert bei Ihrer Zielgruppe. Ein professionelles Logo allein reicht nicht aus; erst das Zusammenspiel aller Elemente schafft ein stimmiges Gesamtbild. Die Entwicklung eines Corporate Designs kann je nach Umfang zwischen 1.500 € und über 10.000 € kosten.

Ein konsistentes Design kann die Markensichtbarkeit um bis zu 80 % erhöhen. Die visuelle Gestaltung im Branding umfasst mehrere Kernbestandteile, die in einem Styleguide mit über 10 Seiten definiert werden:

  • Logo: Das zentrale Erkennungszeichen, das in verschiedenen Formaten für digitale und gedruckte Medien vorliegen muss.

  • Farbpalette: Eine definierte Auswahl von 2-3 Primär- und Sekundärfarben, die die gewünschten Emotionen transportieren.

  • Typografie: Festgelegte Schriftarten für Überschriften und Fließtexte, die Lesbarkeit und Charakter gewährleisten.

  • Bildsprache: Ein einheitlicher Stil für Fotos und Grafiken, der die Markenpersönlichkeit widerspiegelt.

  • Gestaltungsraster: Layout-Vorgaben, die für ein konsistentes Erscheinungsbild auf allen Werbematerialien sorgen.

Diese Elemente bilden das Fundament für alle Kommunikationsmittel, von der Website bis zum Social-Media-Post. Ein durchdachtes professionelles Logo-Design ist dabei der Startpunkt für ein umfassendes System.

Den Erfolg Ihrer Marke messbar machen

Der Wert einer Marke lässt sich an konkreten Kennzahlen ablesen. Neben dem bereits erwähnten ROI gibt es weitere Indikatoren, die den Erfolg eines Brandings belegen. Dazu gehören die Steigerung der Markenbekanntheit (Brand Awareness), die sich durch Umfragen oder Web-Traffic-Analysen messen lässt, und die Verbesserung der Kundenbindung. Starke Marken verzeichnen oft eine um 10-20 % höhere Kundenloyalität.

Auch im Personalwesen zeigt sich die Wirkung: 75 % aller Arbeitssuchenden bevorzugen Unternehmen mit einer etablierten und positiv wahrgenommenen Marke. Dies senkt die Kosten für die Personalbeschaffung um bis zu 50 %. Die Entwicklung klarer Markenbildungsstrategien wirkt sich also direkt auf mehrere Unternehmensbereiche positiv aus. Die Messung dieser KPIs sollte mindestens alle 6 Monate erfolgen, um die Strategie bei Bedarf anpassen zu können.

So wird der Erfolg des Brandings transparent und die Investition für alle nachvollziehbar.

branding-machen-lassen

Ein Rebranding ist ein strategischer Prozess, der weit über eine reine Logo-Auffrischung hinausgeht. Unternehmen entscheiden sich oft dafür, wenn sich Geschäftsmodelle ändern, neue Zielgruppen erschlossen werden oder die Marke nach 10-15 Jahren nicht mehr zeitgemäß wirkt. Eine umfassende Analyse der aktuellen Markenwahrnehmung ist der erste Schritt und sollte mindestens 2 Wochen dauern.

Ein häufiger Fehler ist, das Rebranding nur als Design-Aufgabe zu betrachten und die Mitarbeiter nicht einzubeziehen. Nur wenn das Team die neue Ausrichtung versteht und mitträgt, kann sie nach außen authentisch wirken. Erfolgreiches Rebranding von bestehenden Marken erfordert eine klare Kommunikation der Gründe und Ziele an alle Stakeholder. Die Kosten für ein Rebranding können 30 % höher liegen als für eine Neuentwicklung, da bestehende Strukturen und Wahrnehmungen verändert werden müssen.

Ein gut geplantes Rebranding kann einer Marke neue Relevanz verleihen und das Wachstum für die nächsten 5-10 Jahre sichern.


FAQ

Was genau beinhaltet ein Branding-Paket von BAENG.IT?

Unsere Branding-Leistungen sind umfassend und auf Ihre Ziele zugeschnitten. Ein typisches Projekt umfasst eine detaillierte Analyse, die Entwicklung einer Markenstrategie, die Gestaltung der kompletten visuellen Identität (Logo, Farben, Schriften) und die Erstellung eines Brand-Manuals zur konsistenten Anwendung.



Wir sind ein B2B-Unternehmen. Ist Branding für uns genauso wichtig?

Absolut. Im B2B-Bereich ist Vertrauen eine entscheidende Währung. Eine starke Marke schafft dieses Vertrauen, reduziert das wahrgenommene Risiko für Ihre Kunden und kann Ihnen ermöglichen, höhere Preise durchzusetzen. Der ROI für Branding ist im B2B-Sektor mit 5:1 bis 7:1 oft besonders hoch.



Unser aktuelles Branding ist veraltet. Bieten Sie auch Rebranding an?

Ja, wir sind auf das Rebranding bestehender Marken spezialisiert. Wir analysieren Ihre aktuelle Positionierung, definieren gemeinsam mit Ihnen die zukünftige Ausrichtung und setzen die Neugestaltung strategisch um, damit Ihre Marke wieder zukunftsfähig wird.



Wie stellen Sie sicher, dass das neue Branding zu unserem Unternehmen passt?

Unser Prozess ist hochgradig kollaborativ. Wir starten mit intensiven Workshops, um Ihr Unternehmen, Ihre Werte und Ihre Vision vollständig zu verstehen. Jede Phase, von der Strategie bis zum Design, wird eng mit Ihnen abgestimmt, um ein authentisches und wirksames Ergebnis zu garantieren.



Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your effective marketing. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your effective marketing. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your effective marketing. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your effective marketing. A newsletter from experts for you.

BAENG.IT – Digital marketing and branding solutions. With creative strategies, data-driven concepts, and tailored consulting, we enhance your success. Professional execution guaranteed.

BAENG.IT – Digital marketing and branding solutions. With creative strategies, data-driven concepts, and tailored consulting, we enhance your success. Professional execution guaranteed.

BAENG.IT – Digital marketing and branding solutions. With creative strategies, data-driven concepts, and tailored consulting, we enhance your success. Professional execution guaranteed.

BAENG.IT – Digital marketing and branding solutions. With creative strategies, data-driven concepts, and tailored consulting, we enhance your success. Professional execution guaranteed.