infografik-unternehmen
infografik-unternehmen
infografik unternehmen
Infografik für Unternehmen: Wie Sie mit visuellen Daten die Interaktion um das 3-fache steigern
In einer Welt der Informationsüberflutung verlieren reine Textinhalte an Wirkung. Eine gut gestaltete Infografik kann Ihre Botschaft 30-mal effektiver vermitteln als ein einfacher Artikel.
Das Thema kurz und kompakt
Das menschliche Gehirn verarbeitet visuelle Inhalte wie Infografiken 60.000-mal schneller als reinen Text, was sie zu einem hocheffektiven Kommunikationsmittel macht.
Infografiken werden in sozialen Medien 3-mal häufiger geteilt und können den Website-Traffic um über 35 % steigern.
Eine strategisch eingesetzte Infografik ist ein starkes Werkzeug zur Generierung von hochwertigen Backlinks und verbessert nachhaltig die SEO-Leistung eines Unternehmens.
Täglich werden wir mit einer riesigen Menge an Daten konfrontiert. Für Unternehmen wird es zur Herausforderung, aus der Masse herauszustechen. Eine Infografik für Unternehmen ist die Lösung, um komplexe Zusammenhänge verständlich zu machen. Das menschliche Gehirn verarbeitet visuelle Informationen 60.000-mal schneller als Text. Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie mit strategisch konzipierten Infografiken nicht nur Aufmerksamkeit erregen, sondern auch den Website-Traffic und die Lead-Generierung um über 30 % steigern können. Wir bei BAENG.IT verbinden datengestützte Analysen mit kreativem Design, um Ihre Unternehmensziele zu erreichen.
Die Macht der visuellen Verarbeitung im Gehirn nutzen
Das menschliche Gehirn ist für die visuelle Verarbeitung optimiert und erfasst Bilder in nur 13 Millisekunden. Etwa 60 % der Großhirnrinde sind an der Verarbeitung visueller Reize beteiligt. Inhalte mit relevanten Bildern erhalten 94 % mehr Aufrufe als Inhalte ohne. Diese biologische Veranlagung macht eine Infografik für jedes Unternehmen zu einem schlagkräftigen Werkzeug. Informationen bleiben so bis zu sechsmal besser im Gedächtnis haften als bei reinem Text. Eine durchdachte visuelle Kommunikation ist daher kein Luxus, sondern eine strategische Notwendigkeit. Die schnelle Erfassbarkeit von Grafiken führt zu einer geringeren kognitiven Belastung beim Betrachter. Dies bereitet den Boden für eine effektivere Informationsvermittlung.
Messbare Steigerung von Traffic und Engagement
Infografiken sind ein Motor für die Reichweite Ihrer Website. In sozialen Medien werden sie dreimal häufiger geteilt als jede andere Art von Inhalt. Eine einzelne, gut platzierte Infografik kann den organischen Traffic um über 35 % erhöhen. Unternehmen verzeichnen oft fünfstellige Besucherzahlen durch eine einzige erfolgreiche Infografik-Kampagne. Der Grund dafür ist einfach: Menschen bevorzugen visuell aufbereitete Informationen, was die Verweildauer auf der Seite um durchschnittlich 10 % erhöht. Eine höhere Verweildauer signalisiert Suchmaschinen die Relevanz Ihrer Inhalte. Eine umfassende Marketingstrategie sollte daher immer auch visuelle Elemente beinhalten. So wird aus einem einfachen Besucher ein interessierter Leser.
Die Anatomie einer wirkungsvollen Infografik
Eine erfolgreiche Infografik für Unternehmen besteht aus mehr als nur bunten Bildern. Sie folgt einer klaren Struktur, die den Betrachter in nur wenigen Sekunden überzeugt. Hier sind die vier entscheidenden Elemente:
Klare Kernbotschaft: Jede Infografik sollte eine zentrale Aussage haben, die in unter 5 Sekunden verständlich ist.
Datenintegrität: Verwenden Sie ausschließlich geprüfte und aktuelle Daten aus maximal 2-3 Quellen, um die Glaubwürdigkeit zu sichern.
Markenkonformes Design: Das Design muss sich nahtlos in Ihre Corporate Identity einfügen und sollte nicht mehr als fünf verschiedene Farben verwenden.
Logischer Aufbau: Eine gute Infografik erzählt eine Geschichte mit einem klaren Anfang, einem informativen Mittelteil und einem prägnanten Ende oder einer Handlungsaufforderung.
Diese Struktur stellt sicher, dass die vermittelten Informationen nicht nur gesehen, sondern auch verstanden werden.
Strategische Anwendungsfälle im B2B-Marketing
Im B2B-Bereich sind die Einsatzmöglichkeiten für Infografiken vielfältig und wirkungsvoll. Sie helfen dabei, komplexe Produkte oder Dienstleistungen in weniger als 60 Sekunden zu erklären. Besonders bei der Darstellung von Marktforschungsdaten oder Umfrageergebnissen steigern Infografiken das Verständnis um über 300 %. Sie eignen sich hervorragend, um interne Prozesse zu visualisieren oder die Ergebnisse eines Whitepapers zusammenzufassen. Eine professionelle Erstellung von visuellen Inhalten sorgt dafür, dass die Grafiken auch auf Plattformen wie LinkedIn überzeugen. Dort erzielen visuelle Posts eine um 15 % höhere Interaktionsrate. Die richtige Anwendung verwandelt trockene Fakten in überzeugende Argumente.
Der Prozess zur Erstellung einer Infografik in 5 Schritten
Die Entwicklung einer überzeugenden Infografik folgt einem bewährten Prozess, der Effizienz und Qualität sicherstellt. Ein typisches Projekt dauert von der Idee bis zur Fertigstellung zwischen 10 und 15 Arbeitstagen. Hier ist der Ablauf:
Zieldefinition und Recherche (1-2 Tage): Zuerst werden die Zielgruppe und die Kernbotschaft definiert. Anschließend werden relevante Daten aus maximal 3 vertrauenswürdigen Quellen gesammelt.
Konzeption und Storyboarding (2-3 Tage): Ein grobes Layout skizziert den visuellen Fluss und die Anordnung der Informationselemente.
Designphase (4-6 Tage): Die Grafiker setzen das Konzept um, wobei sie sich an den Vorgaben der Corporate Identity orientieren. Hierbei wird auf eine Dateigröße von unter 1,5 MB geachtet.
Abstimmung und Korrekturschleifen (2-3 Tage): In 1-2 Feedbackrunden wird das Design finalisiert.
Distribution und Vermarktung (ab Tag 1): Die fertige Grafik wird auf der Website, in sozialen Medien und über Partner-Blogs verbreitet. Eine gezielte Infografik-Erstellung berücksichtigt bereits die späteren Kanäle.
Dieser strukturierte Ansatz garantiert, dass das Endergebnis die gewünschte Wirkung erzielt.
infografik-unternehmen
Eine der größten Stärken von Infografiken ist ihre Fähigkeit, hochwertige Backlinks zu generieren. Websites sind eher bereit, auf eine informative Grafik zu verlinken als auf reinen Text. Eine einzige Infografik kann über 50 neue Backlinks innerhalb eines Monats generieren. Dies stärkt die Domain-Autorität Ihrer Website erheblich, was ein entscheidender Ranking-Faktor für Google ist. Nutzen Sie die umgekehrte Bildersuche von Google, um Websites zu finden, die Ihre Grafik ohne Verlinkung verwenden, und bitten Sie um eine Quellenangabe. Solche Kampagnen mit Infografiken sind ein nachhaltiger Weg, um die SEO-Leistung zu verbessern. Jeder neue Backlink ist ein Vertrauensbeweis und steigert Ihre Sichtbarkeit langfristig.
Weitere nützliche Links
Statista bietet eine Infografik über den Anteil mobiler Werbung in Deutschland.
Die ARD/ZDF-Medienstudie liefert umfassende Einblicke in die Mediennutzung.
Die Statista Content-Marketing-Trendstudie 2021 (PDF) beleuchtet aktuelle Entwicklungen im Content Marketing.
klicksafe.de stellt die JIM-Studie 2022 (Jugend, Information, Medien) zur Verfügung, die Einblicke in das Medienverhalten junger Menschen gibt.
Die Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) präsentiert eine interaktive Infografik zum Thema Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Alltag.
Der Wikipedia-Artikel bietet eine allgemeine Übersicht und Definition von Infografiken.
FAQ
Warum sollte mein Unternehmen Infografiken nutzen?
Ihr Unternehmen sollte Infografiken nutzen, um komplexe Informationen schnell und verständlich zu kommunizieren. Sie steigern die Markenbekanntheit, erhöhen das Engagement in sozialen Medien, verbessern das SEO-Ranking durch Backlinks und positionieren Ihre Firma als Experten in Ihrer Branche.
Wie misst man den Erfolg einer Infografik?
Der Erfolg einer Infografik wird anhand mehrerer KPIs gemessen. Dazu gehören die Anzahl der Social-Media-Shares, die generierten Backlinks, der Referral-Traffic von anderen Websites, die Verweildauer auf der Seite und die Conversion-Rate, falls die Infografik mit einer spezifischen Handlungsaufforderung verknüpft ist.
Welche Fehler sollte man bei der Erstellung von Infografiken vermeiden?
Vermeiden Sie eine Überladung mit zu vielen Informationen, die Verwendung ungenauer oder veralteter Daten und ein unübersichtliches Design. Ein weiterer Fehler ist die Missachtung des Corporate Designs, was die Markenkonsistenz schwächt. Stellen Sie zudem sicher, dass die Grafik für mobile Geräte optimiert ist.
Wie kann BAENG.IT bei der Erstellung von Infografiken helfen?
BAENG.IT bietet einen kompletten Service für die Erstellung von Infografiken. Wir entwickeln eine Strategie, recherchieren die Daten, erstellen ein kreatives und markenkonformes Design und unterstützen Sie bei der Vermarktung, um maximale Reichweite und messbare Ergebnisse für Ihr Unternehmen zu erzielen.